Wenn man mit Kunden über eine neue Testmethodik und ein neues Tool spricht, tauchen immer bestimmte Fragen auf, die wir für Sie beantworten möchten.
1. Besteht ein Markenrisiko, wenn Produkte gezeigt werden, die noch nicht erhältlich sind?
Natürlich können Sie davon ausgehen, dass es ein Risiko für die Stimmung rund um Ihre Marke gibt, wenn Sie Produkte oder Produktentscheidungen zeigen, die es noch gar nicht gibt, aber das lässt sich mit den richtigen User Journeys und On- oder Off-Brand-Testmethoden sehr leicht beheben.
Nach Hunderten von Tests haben wir uns für eine von drei Managementstrategien entschieden, um sicherzustellen, dass die Benutzer von Horizon keinen Markenschaden erleiden:
Erstens können Sie sich darüber im Klaren sein, dass es sich um einen Marktforschungstest handelt, sobald wir die Customer Journey geklärt haben. Dies wird normalerweise mit einem prozentualen Nachlass auf verfügbare Produkte in Ihrem Webshop als Belohnung für die Teilnahme und zur Minimierung des Risikos, dass der Verbraucher enttäuscht wird, verbunden.
Zweitens: Sie erwähnen nicht, dass es sich um einen Test handelt. Wenn Sie einen Test richtig eingerichtet haben, sollte es für die Verbraucher keine Möglichkeit geben, zu erkennen, dass es sich um einen Test handelt. Am Ende der Reise wird dem Verbraucher eine Seite angezeigt, die besagt, dass das Produkt nicht verfügbar ist. Dies wurde in vielen Pretotyping-Tests ohne Probleme eingesetzt (wir sprechen hier von einer sechsstelligen Zahl von Verbrauchern, die keinerlei Probleme hatten), und da immer mehr Produkte häufig nicht vorrätig sind, ist dies eine normale Erwartung der Verbraucher.
Drittens können Sie den Test ganz ohne Ihre Marke durchführen. Das ist ideal, wenn Sie Produkte testen und dabei die Markenvorurteile der Verbraucher ausschalten wollen. Sie müssen nur das Branding Ihres Produkts durch ein neues ersetzen, und schon können Sie ohne Markenrisiko testen. Wenn Sie die vollständige Entfernung des Markennamens garantieren möchten, können Sie unseren Inkognito-Service in Anspruch nehmen, bei dem wir auch alle rechtlichen Richtlinien und die Datenverwaltung übernehmen. Wenn Sie inkognito testen, kann a) der Verbraucher den Test nicht zu Ihrem Unternehmen zurückverfolgen und, was noch wichtiger ist, b) Ihr Leben als Unternehmensinnovator, Produktmanager oder Manager für Verbraucherinformationen wird sehr viel einfacher, da Sie sich nicht um DPAs, Datenschutzerklärungen, rechtliche Genehmigungen ... okay, hören wir hier auf.
Im Kern geht es darum, reale Verbraucher (in der Regel über bezahlte soziale Netzwerke) realen Reizen auszusetzen und ihr Verhalten mit diesen Reizen zu analysieren.
Wie das konkret aussieht, ist sehr einfach:
Sie haben eine Social-Media-Anzeige, die die Verbraucher auf eine einzelne Landing Page mit Ihrem Produkt leitet, oder, wenn Sie die Kaufabsicht erhöhen möchten, mehrstufige Landing Pages.
Die Verbraucher klicken dann auf definierte Call-to-Actions, wie z. B. "Jetzt kaufen", die nachverfolgt werden. Je nach der Customer Journey versteht der Verbraucher, dass das Produkt nicht verfügbar ist.
Wenn die Verbraucher benachrichtigt werden möchten, sobald das Produkt verfügbar ist, können sie ihre Daten in ein Formular eingeben, normalerweise Name und E-Mail-Adresse.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung ihrer E-Mail-Adresse.
Dann erhalten Sie eine Bestätigung, dass die E-Mail Adresse bestätigt wurde und je nach Customer Journey, einen zusätzlichen % Rabatt auf ein bestehendes Produkt in Ihrem Webshop
Es ist wirklich so einfach. Der Schlüssel ist, dass in jeder Phase Daten verfolgt, analysiert und im Horizon-Dashboard dargestellt werden, damit Sie erkennen können, welche Produkte oder Produktvarianten am besten abschneiden.
Wenn Sie jemals mit Marketing zu tun hatten, kennen Sie wahrscheinlich den Begriff "A/B-Testing". Es handelt sich im Wesentlichen um eine vergleichbare Version davon, nur dass Horizon es Ihnen ermöglicht, Verhaltens- bzw. quantitative Daten zu sammeln, indem Sie so genannte Flights durchführen, bevor Sie eine Produktentscheidung auf den Markt bringen.
Erhalten Sie die besten Einblicke direkt in Ihren Posteingang
Bei den von uns durchgeführten Tests geht es in der Regel um die Konversionsraten auf der/den Landing Page(s) und, optional, um die E-Mail-Bestätigung. Durch die Betrachtung dieser Datenpunkte werden Erkenntnisse darüber gewonnen, wie hoch die Nachfrage nach dem Produkt ist.
Ein Beispiel: Wenn eine User Journey (von der Anzeige bis zur Auflösung) eine Konversionsrate von 20 % aufweist und Ihre andere Variante nur eine Konversionsrate von 10 % hat, können Sie eine deutlich bessere relative Leistung der Variante mit der 20 %igen Konversionsrate feststellen.
4. Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Die Ergebnisse von Pretotyping-Tests sind äußerst zuverlässig, da der Testprozess reale Szenarien mit echten Zielgruppen (keine Panels!) nachahmt. Die Zielgruppen können sogar hyperlokal ausgewählt werden, d. h. Sie können einen Test nur mit einer bestimmten Altersgruppe in LA +10 Meilen durchführen.
Die Art und Weise, wie die Tests eingerichtet sind, mit Werbung und Landing Pages, lässt den Verbraucher glauben, das Produkt sei live und zum Kauf bereit. Dadurch wird ein Großteil der Reibung und Voreingenommenheit, die bei Verbraucherumfragen und anderen Forschungsmethoden auftreten, beseitigt und gleichzeitig die Qualität der Erkenntnisse verbessert.
Die andere zuverlässige Seite des Pretotyping ist, dass alles quantifizierbar und nachverfolgbar ist. Jede Aktion, die ein Verbraucher auf der Anzeige oder der Landing Page ausführt, wird nachverfolgt, so dass Sie aus den Daten eine reale Geschichte erstellen können.
Das macht Ihr Leben als Innovator, Produktmanager oder Consumer Insights Manager so viel einfacher, wenn es darum geht, die Zustimmung Ihrer Vorgesetzten zu erhalten. Diese Daten sind real und können in der Regel nicht in Frage gestellt werden (wenn die Tests richtig eingerichtet sind - wir helfen Ihnen gerne, nehmen Sie hier Kontakt auf).
5. Wie lange dauert es, bis die Daten und Erkenntnisse vorliegen?
Das Erstaunliche am Pretotyping ist, dass die Daten schnell eintreffen und in Echtzeit angezeigt werden können.
Ein typischer Test läuft 7 Tage lang, wobei die Daten während der gesamten Zeit einfließen. So können Sie den Test auch unterwegs analysieren und sogar vorzeitig abbrechen, wenn Sie von Ihren Ergebnissen überzeugt sind.
Für das Testdesign und die Entwicklung von Teststimuli, sprechenden Landingpages und Anzeigen sollten Sie weitere zwei Wochen einplanen, je nachdem, wie schnell diese erstellt werden können.
Insgesamt können Sie mit Daten innerhalb von 3 Wochen rechnen.
Erhalten Sie die besten Einblicke direkt in Ihren Posteingang
Das Budget ist völlig frei wählbar, Sie können Tests mit jedem Budget durchführen, das Sie zur Verfügung haben. Der einzige Unterschied ist die Menge der Daten. Die Qualität bleibt bei jedem Budget gleich, aber Sie sollten das Budget berücksichtigen, das Sie benötigen, um aussagekräftige Daten zu erhalten.
Wir sehen ein durchschnittliches Werbebudget von etwa 1000 € pro Landingpage-Variante. Aber das hängt wirklich vom Produkt, der Zielgruppe, die Sie ansprechen wollen, und der angestrebten Stichprobengröße ab.
7. Bekommen wir Zugang zu den Leads, die mit einem Flight gesammelt werden?
Das hängt davon ab, wie Sie die Datenverwaltung einrichten. Wenn Sie sich für unser Inkognito-Paket entscheiden, bei dem Horizon die juristische Person ist, die die Lead-Daten verarbeitet und verwaltet, dann leider nicht aufgrund von Datenschutzbestimmungen. Die Vorteile des Inkognito-Tests können Sie im nächsten Abschnitt sehen.
Wenn Sie sich entscheiden, die Daten selbst zu verarbeiten, d.h. Datenschutzerklärung und Impressum selbst zu erstellen, können Sie die durch diese Tests generierten Lead-Daten abrufen und herunterladen.
8. Was bedeutet "Inkognito-Testing" und warum ist es für Sie wichtig?
Inkognito-Tests bedeuten, dass Horizon die gesamte Datenverarbeitung übernimmt. Das bedeutet nicht, dass Sie keine Tests mit Markenprodukten durchführen können, aber stattdessen ist Horizon die juristische Person, die alle eingehenden Daten verarbeitet. Wenn also ein Verbraucher eine GDPR-Anfrage stellt, muss Horizon diese verarbeiten, nicht Ihr Unternehmen. Dies verringert das Risiko für Sie, da wir uns auf die Bereitstellung der erforderlichen rechtlichen Komponenten spezialisiert haben.
Der Hauptvorteil von Inkognito-Tests ist die Geschwindigkeit. Viele Unternehmen müssen diese Tests durch die Rechtsabteilung, die IT-Abteilung und sogar die Markenteams durchführen lassen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, was den Prozess erheblich verzögern kann und auf Ihrer Seite immer einen Mehraufwand bedeutet. Mit incognito entfallen diese Sorgen vollständig, da der gesamte Verwaltungsaufwand bei Horizon und nicht bei der Marke selbst liegt, was die Durchführung dieser Tests wesentlich reibungsloser und schneller macht. Dies ist einer der beliebtesten Services unserer Kunden!
Erhalten Sie die besten Einblicke direkt in Ihren Posteingang
Ein erfahrener Growth Marketer, der Horizon und seinen Kunden hilft, erfolgreiche Produkte zu entwickeln. Er ist immer bestrebt, seine Ideen zu erweitern und einzigartige und interessante Einblicke in die Welt des Marketings und der Produktentwicklungsprozesse zu gewinnen.
Möchten Sie verlässlichere Erkenntnisse über die Verbraucher erhalten?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um neue Einblicke zu erhalten und zu erfahren, wie Sie Verhaltensdaten in Ihren Prozess integrieren können. Wird jeden Montag zugestellt.