Ermitteln Sie Ihre Gewinnspanne durch Preistests.
Schnelles Verständnis der Preissensibilität für Ihr Produkt und wo Sie Ihre Preisgestaltung anpassen können und sollten
Bestätigen Sie Ihre Produktentscheidungen, indem Sie die Kaufabsichten echter Verbraucher anhand von Verhaltensdaten aufdecken.
Entwerfen Sie die Varianten von Landing Pages und Anzeigen und messen Sie mit Horizon das Verhalten der Verbraucher entlang der gesamten Reise, um Ihre Forschungsfrage zu beantworten.
Sammeln Sie Daten zu Verbraucheraktionen und Kaufabsichten von echten Verbrauchern, die in Echtzeit im Horizon Dashboard angezeigt werden können.
Erkennen Sie das Verhalten der Verbraucher, um die Kaufabsicht zu verstehen und eine fundierte, von den Verbrauchern bestätigte Produktentscheidung zu treffen.
Mit Horizon gewann Bosch innerhalb von nur einem Monat Erkenntnisse über das Verbraucherverhalten und die Kaufabsicht, um seine Preiserhöhungsstrategie für ein bestehendes Produkt zu überprüfen.
Mit Horizon gewann das Kosmetikunternehmen innerhalb von nur einem Monat Einblicke in das Verbraucherverhalten und die Kaufabsicht, um das Interesse der Verbraucher an einem neuen Geschäftsmodell zu verstehen.
Mit Horizon konnte das F&B-Unternehmen Verhaltensdaten und Erkenntnisse über die Kaufabsichten der Verbraucher in großem Umfang gewinnen, um innerhalb von nur einem Monat zu verstehen, welche Aromen die Verbraucher am meisten interessieren.
Mit Horizon konnte der Versicherer Verhaltensdaten und Erkenntnisse über Kaufabsichten in großem Umfang gewinnen, um innerhalb von nur einem Monat den richtigen Preis und die beste Marge für monatliche Prämien für eine Krebsversicherung zu ermitteln.
Forschung, die sich auf Meinungen stützt, spiegelt hypothetische Einstellungen von Verbrauchern wider, die von externen Faktoren und realen Situationen beeinflusst werden, die die Forschung nicht vorhersehen kann.
Die verhaltensbasierte Forschung bietet Einblicke in die realen Handlungen der Verbraucher, da sie sich der Testbedingungen nicht bewusst sind und den Testreiz als tatsächliches Produkt wahrnehmen.
Schnelles Verständnis der Preissensibilität für Ihr Produkt und wo Sie Ihre Preisgestaltung anpassen können und sollten
Ersparen Sie sich mit Feature-Tests unnötige Arbeit an Produktfeatures, die nicht wichtig sind.
Finden Sie heraus, welche Werte für Ihre Kunden wichtig sind und wo die Marktlücke liegt, indem Sie Wertversprechen testen.
Verstehen Sie die Auswirkungen unterschiedlicher Marken (z. B. bestehende vs. neue Marken) auf die Produktakzeptanz.
Finden Sie mit Zielgruppentests die beste Zielgruppe für Ihr Produkt heraus.